PPÖ Lilie

Beiträge

 
 
beitrag

Heimstunde, am 20.02.2025
28.2. *Link

Erste Hilfe

Heute hatten wir eine Erste-Hilfe-Heimstunde. Die CaEx wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und eine wurde in den Keller und die andere ins Burschenheim geschickt.
Geleitet wurde diese HS von Jakob und Waldi. Bei Waldi haben wir "Stabile Seitenlage" sowie "Herzmassage" geübt. Bei Jakobs Station ging es als erstes um das Helm-Abnehmen bei Motorradunfällen, danach haben wir Druckverbände geübt.

Bis bald !
Johanna <3

 
 
beitrag

Heimstunde, am 13.02.2025
28.2. *Link

How to Winterlager

In der heutigen Heimstunde hat der Waldi die Jurte aufgebaut, damit wir CaEx und ein paar besondere RaRo (Tobi und Felix), einen Einblick in das Winterlager bekommen.

Die unfassbar starke Franziska hat dem Waldi geholfen, Häferl und den Punsch herzutragen. Nachdem alle ihr Heißgetränk ausgeschenkt bekommen hatten, wurde eine Platte, bestückt mit Käse und extra lang gereiften Speck, durchgereicht. Nebenbei wurde ein besonders schmackhaftes Brot angeschnitten und ausgeteilt.

Das lichterloh brennende Feuer erwärmte mit seinen Flammen das magisch schmeckende Gröstl. Auf den Unterlagsmatten sitzend vetrieben wir uns lachend und Geschichten erzählend (außer ein paar unmotivierte CaEx) unsere wundervolle Zeit mit unseren Führern.

Um 21:00 Uhr ging dann aber leider dieser unvergessliche Abend zu Ende.

Liebe Grüße
Franziska :) und Felix (:

Bilder zum vergrößern Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News

 
 
beitrag

Heimstunde, am 30.01.2025
28.2. *Link

Monopoly XXL
Am Donnerstag, dem 30.01.2025, trafen sich alle CaEx und einige RaRo mit hohen Erwartungen im Pfadfinderheim. Die PfadfinderführerInnen hatten eine WhatsApp-Nachricht in die Gruppe der Caravells und Explorers geschickt in der sie verkündeten, dass wir alle in Business-mäßigen Looks erscheinen sollten. Nun erschienen die meisten in Hemd/Bluse und Hose/Rock und alle sahen aus, als ob sie ins Büro gehen würden.

Später erfuhren wir, dass eine besondere Heimstunde geplant war, in der wir als Gemeinschaft das berühmte Spiel "Monopoly" spielen würden. Unter uns wurden verschiedene Rollen, wie zum Beispiel die der Finanzpolizei, verteilt. Daniel war die Bank und erhielt alle Informationen über uns (bzw. über unsere Rollen).

Alle Gruppen, die sich gebildet hatten, bekamen Besitztümer sowie Grundstücke und verschiedene Gegenstände zum Verkaufen zugeteilt.
Die Verhandlungen konnten starten. Alle versuchten ihre Gegenstände soweit wie möglich zu versteigern und neue Grundstücke zu bekommen, wobei die Ranger und Rover eine starke Gruppe bildeten, die viele Möglichkeiten zur Versteigerung ausprobierten.
Es wurde von der Finanzpolizei sogar ein Schwarzmarkthändler entlarvt, der sein ganzes persönliches Geld verlor.

Am Ende wurden die Ergebnisse und die Werte der Gegenstände verkündet, danach war die Heimstunde auch schon aus.

Jeder fand die Heimstunde spannend und lustig, obwohl viel Entrüstung über den aufgedeckten Schwarzmarkthändler (Sam) herrschte, die sich aber schnell wieder legte.

Annika

Bilder zum vergrößern Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News Bild zur News

 
 
beitrag

46. Pfadfinderball - die Fotos der Fotobox sind online
27.1. *Link

Liebe Ballgäste,
der 46. Pfadfinderball ist bereits wieder Geschichte.
Viele von Euch hatten riesigen Spaß mit unserer Fotobox - wir wollen Euch natürlich die Bilder, die dabei entstanden sind, nicht vorenthalten:

 
 Weiterführende Infos
 
beitrag

Heimstunde, am 09.01.2025
14.1. *Link

Grenzüberschreitungen

Letzte Woche Donnerstag hatten wir bei den CaEx eine Heimstunde zu dem Thema "Grenzüberschreitungen".

Nach einem kurzen Spiel am Anfang, bei dem wohl alle etwas aus ihrer Komfortzone herauskommen mussten und die Frage aufgeworfen wurde: Was passiert eigentlich, wenn ich mich plötzlich in der Haut der anderen Person befinde? ... ging es in den Keller.

Mithilfe von kurzen Ja-/Nein-Kärtchen und Abstimmung zu kleinen Situationen lernten wir schnell die Ausdehnung von Grenzüberschreitungen kennen. Fazit: Die können tatsächlich sehr unterschiedlich sein, sind Personen- und Situationsabhängig.

Danach gab es Gruppenarbeiten: Alle CaEx durften sich eines der folgenden Themen aussuchen: Grenzüberschreitungen...
... in der Schule
... in der Famile
... unter Freunden

Gemeinsam wurden Situationen erarbeitet, die in diesen Bereichen Grenzüberschreitungen darstellen können.
Am Ende präsentierten die Gruppen ihre Situationen und wir diskutierten eifrig darüber. Besonders das Thema "Grenzüberschreitungen in der Schule" brachte viel Diskussionspotential.

Gut Pfad und bis bald!
Nela

 
 
beitrag

Pfadfinderball 2025
6.1. *Link

Der Pfadfinderball 2025 naht!
Heute startet der Vorverkauf und Platzreservierung.
Wir freuen uns auf Euch!

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

HUNDEKACKE
28.12. *Link

Immer wieder kommt es vor, dass vor der Heimtüre oder dem Gartentor Hundedreck liegt. Manchmal sieht es nicht nach einem Unfall aus, sondern nach gezielter Platzierung. Ich habe mich immer wieder darüber geärgert und in Gedanken Pläne ausersonnen, wie dieser Unart abgeholfen werden kann.

Durch eine automatische Dusche? Eine Sirene? Eine Wildkamera, die Wasserbomben triggert? Oder gar - ein Pferdeapfel-Katapult?

Es scheiterte an der Umsetzung, denn das wäre alles viel zu unsubtil, zu aufwendig oder zu dreckig.

Wir saßen nach dem Bunten Abend beim Heurigen, als mir ein erzieherisches Lied einfiel, das Hundebesitzer über die korrekte Verhaltensweise aufklärt. Ich hatte kein Papier dabei, um es aufzuschreiben, deshalb musste eine Serviette herhalten. Und nach zehn Minuten war es fertig. Es beginnt so:

C - - - - - - - G - - - - - - - - - - - - - - - - C
"Hundekacke ist nicht gut - steck sie dir an deinen Hut.
C - - - - F - G - - - C -- a - - d - - - - G - - - - C
Einmal hin, einmal her, Gassi gehn, das ist nicht schwer."

Mittlerweile gibt es auch eine Aufnahme davon in unserer Liedersammlung:
https://pfadfinder-leobersdorf.com/wissen/songs
Oh ja...

 
 
beitrag

Adventkalender - Hinweise 21 bis 24
24.12. *Link

Die letzten Hinweise sind da!

Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten und freuen uns darauf Euch bei unserem Punschstand am 27.12. ab 17:00 beim Heim begrüßen zu dürfen!

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

Adventkalender - Hinweise 15 bis 20
22.12. *Link

Die nächste Runde Hinweise ist da!

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

Adventkalender - Hinweise 8 bis 15
17.12. *Link

Die nächste Runde Hinweise ist da.

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

Adventkalender - Hinweise 1 bis 7
9.12. *Link

Für alle, die bei einem Fenster schon seit Tagen überlegen, gibt es hier die ersten Hinweise zum Adventkalenderrätsel.

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

Adventkalender
1.12. *Link

Heute startet wieder unser Pfadfinder-Adventkalender!

Bild zur News

Mit der Karte findet ihr die 24 Fenster im Ort, die sich täglich öffnen. In diesen sind Begriffe dargestellt, die im Kreuzworträtsel einzutragen sind. Mit dem fertigen Rätsel inklusive Lösungswort gibt es nach Weihnachten wie immer eine kleine Überraschung als Belohnung.
Alle Infos und Downloads zum Kalender findet ihr hier.

Die Pfadfindergruppe Leobersdorf wünscht allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und hofft euch mit dem Adventkalender Freude und Abwechslung bereiten zu können.

Bild zur News

 
 Mehr zu diesem Eintrag
 
beitrag

Start in die Adventzeit...
30.11. *Link

Während andere Stufe nach dem vielen Bunten Abend Programm gemütlich im Pfadfinderheim bei einem Film entspannen, kam bei unseren RaRo der Wunsch nach einer Christkindlmarktheimstunde auf. Zur Wahl standen mehrere Adventmärkte, wobei wir uns schlussendlich für den Adventmarkt in der Dornauer Mühle entschieden haben. Gut zu Fuß erreichbar und in einem wirklich schönen Ambiente schmeckte der Punsch bzw. Glühwein wirklich fantastisch (zu einem super Preis-Leistungsverhältnis) und auch die Leberkässemmel, Spiralkartoffeln und Waffeln sind eine Gaumenfreude. Der Kunstmarkt hat für den Einen oder Anderen ein weihnatliches Mitbringsel parat. Doch das Beste waren die Perchten der "Mephistos Höllenfürsten". Mit wirklich beeindruckenden Masken und sehr detailreich vertrieben sie die bösen Geister. Dank Ihnen haben wir nun ein wirklich schönes RaRo-Leiter-Foto :-).
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns schon auf die Nikolo-Besuche..

Euer RaRo Team
Bild zur News

 

Archiv Archiv