Quelle: www.ppoe.at
Heute wird dieser Schwerpunkt oft unter dem Schlagwort Spiritualität abgehandelt. "[...] Die religiöse Dimension ist bei jedem Menschen vorhanden, bei manchen verkümmert sie allerdings, manchen wird sie geraubt, manche haben sie noch nicht wirklich entdeckt. Es liegt auch an uns, unseren Kindern und Jugendlichen Auseinandersetzung mit ihrer Religion, mit Spiritualität zu bieten. Ihren Weg müssen sie aber selber entdecken, helfen wir ihnen dabei, denn: ‚Ein Weg ist nur dann der Weg, wenn man ihn selber findet und ihm selbst folgt.’ (C.G. Jung). [...]" (Das Zitat von C. G. Jung wurde übernommen aus „Zusatzinformationen zum WiWö-Bundesspezialseminar ‚Be inspired’ (gesammelt auf Spezialseminaren durch den Landesverband NÖ zusammengestellt von Gerald Stockinger)“, Bundesverband der PPÖ, WiWö-Bundesarbeitskreis) [Link]
Da wir in uns in einem christlichen Umfeld bewegen, wird unser Zugang zur Religion oft durch die Teilnahme am Leben im christlichen Jahresverlauf stattfinden. Dabei muss unbedingt betont werden, dass wir natürlich offen für alle Religionen sind und ein Teil der Pfadfinderarbeit in diesem Schwerpunkt darin besteht, sich bewusst mit den Weltreligionen auseinanderzusetzen.
Zurück zur Auflistung der Schwerpunkte